Wie Man Bienen Von Vogelfutterhäuschen Fernhält?

bees-near-bird-feeder

Wussten Sie schon, dass Vögel sich gerne an Vogelfutterhäuschen bedienen und dabei oft nicht die Einzigen sind? Auch Bienen haben ein Auge auf das leckere Futter geworfen und können den gefiederten Freunden das Leben schwer machen. Doch keine Sorge, es gibt Mittel und Wege, um die süßen Summser fernzuhalten und das Vogelfutter sicher zu machen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre gefiederten Freunde vor unerwünschten Gästen schützen und dafür sorgen können, dass sie satt und zufrieden bleiben. Wir werden Ihnen praktische Tipps und Tricks geben, welche Pflanzen Sie in Ihrer Umgebung anbauen können, um Bienen abzulenken, und welche Hausmittel wirklich helfen, um die Bienen fernzuhalten. Auf geht’s, machen wir gemeinsam das Vogelfutterhäuschen zur Exklusiv-Lounge für unsere fliegenden Freunde!

Verstehen von Bienen


Bienen sind ein wesentlicher Bestandteil des Ökosystems und spielen eine wichtige Rolle bei der Bestäubung unserer Pflanzen. Sie sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir uns über eine reichhaltige Ernte und wunderschöne Blumenpracht freuen können. Aber nicht alle sind glücklich über das Summen der Bienen: Vogelliebhaber müssen in der Nähe ihrer Vogelfutterhäuschen mit ihnen umgehen.

Während es normal ist, dass Bienen um die Nektarquellen in unserer Umgebung herumfliegen, kann ihr Auftreten in der Nähe eines Vogelfutterhäuschens ein Problem darstellen. Bienen sind bekannt dafür, dass sie sich von süßem Wasser und Nektar ernähren und können sich schnell zum Vogelfutterhäuschen hingezogen fühlen.

Aber lassen Sie sich davon nicht einschüchtern. Es gibt viele Wege, um die Anziehungskraft von Bienen auf Vogelfutterhäuschen zu reduzieren oder sogar vollständig zu eliminieren. Beispiele hierfür sind das Wechseln von Vogelfutter, das Hinzufügen von zusätzlichen Futterquellen in einer anderen Ecke Ihres Gartens oder das Aufhängen von Vogelfutterhäuschen auf eine höhere Ebene.

Die Vorteile von Bienen in Ihrem Garten

Bienen werden oft für ihren Honig geschätzt, aber ihre wichtigere Rolle besteht darin, Pflanzen zu bestäuben, die für unsere Welt von entscheidender Bedeutung sind. Eine große Anzahl von Pflanzen, darunter Obst- und Gemüsepflanzen, blühen aufgrund der Bestäubung durch Bienen. Unabhängig davon, ob Sie einen Bauernhof oder einen kleinen Garten haben, können Bienen ein wertvolles Element in Ihrem Lebensraum sein.

Bienen sind auch hervorragende Indikatoren für die Gesundheit unseres Ökosystems. Sie sind sehr empfindlich und reagieren schnell auf Änderungen in ihrer Umgebung. Eine hohe Anzahl von Bienen in Ihrem Garten kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Umgebung gesund ist und gute Lebensbedingungen für sie bietet.

Übliche Lösungen für das Fernhalten von Bienen von Vogelfutterhäuschen


Vogelfutterhäuschen sind der perfekte Ort für Vögel, um sich zu versammeln und zu füttern. Leider können jedoch auch Bienen diese Futterquellen für sich beanspruchen, was oft zu Frustration bei Vogelliebhabern führt. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Methoden, um Bienen von Vogelfutterhäuschen fernzuhalten.

  • Hängen Sie ein flaches Tränkefutterhaus auf: Bienen lieben süße Substanzen, insbesondere Zuckerwasser. Ein flaches Tränkefutterhaus hält nicht nur die Bienen von den Vogelfutterhäuschen fern, sondern bietet auch eine zusätzliche Wasserquelle für die Vögel.
  • Installieren Sie Bienenschutz am Kolibri-Futterhaus: Wenn Sie ein Kolibri-Futterhaus haben, sollten Sie unbedingt einen Bienenschutz installieren. Der Bienenschutz besteht aus einer Haube, die auf das Futterhaus gelegt wird, und einem Schlauch, der das Futterhaus mit dem Vogeltränkefutterhaus verbindet. Auf diese Weise bleiben die Bienen vom Futterhaus fern, während die Kolibris weiterhin den Zugang zum Futter haben.
  • Kaufen Sie rote Futterhäuschen – verzichten Sie jedoch auf den roten Nektar: Bienen werden von der Farbe Rot angezogen und denken oft, dass rote Vogelfutterhäuschen Nektar enthalten. Wenn Sie ein rotes Vogelfutterhaus kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass es keinen roten Nektar enthält, da dies für Vögel schädlich sein kann.
  • Bewegen Sie das Futterhaus an einen neuen Ort: Wenn Sie bemerken, dass Bienen Ihr Vogelfutterhaus häufig besuchen, sollten Sie das Futterhaus an einen neuen Ort versetzen. Bienen haben ein gutes Gedächtnis und können sogar nach Jahren den Weg zurückfinden, aber ein neuer Standort kann sie dennoch fernhalten.
  • Suchen Sie nach Lecks: Bienen werden von süßen Substanzen angezogen, daher sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Vogelfutterhaus keine Lecks oder Undichtigkeiten aufweist. Überprüfen Sie daher regelmäßig das Futterhaus auf Lecks und reparieren Sie diese, falls nötig.
  • Lenken Sie die Aufmerksamkeit der Bienen ab: Eine weitere Möglichkeit, Bienen von Vogelfutterhäuschen fernzuhalten, ist, ihre Aufmerksamkeit zu lenken. Bienen lassen sich oft durch andere Dinge ablenken, wie zum Beispiel durch eine Schüssel mit zuckerhaltigem Wasser, die sie von den Vogelfutterhäuschen fernhält.
  • Reduzieren Sie die Süße: Reduzieren Sie die Süße des Vogelfutters, um die Anziehungskraft für Bienen zu minimieren. Vögel haben einen anderen Stoffwechsel als Bienen und benötigen nicht den gleichen Zuckergehalt, um zu überleben.
  • Verwenden Sie Attrappen-Futterhäuschen: Eine weitere Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Bienen auf etwas anderes zu lenken, besteht darin, ein Attrappenfutterhaus aufzuhängen. Stellen Sie sicher, dass es süß ist, damit die Bienen es finden.
  • Reinigen Sie Kolibri-Futterhäuschen häufig: Ein sauberes Futterhaus ist nicht nur für Vögel von Vorteil, sondern auch für Bienen weniger attraktiv. Reinigen Sie Ihr Futterhaus daher regelmäßig, um eine Ansammlung von zuckerhaltigen Substanzen zu vermeiden.
  • Verwenden Sie niemals schädliche Substanzen auf oder in der Nähe von Futterhäuschen: Obwohl es sehr verlockend ist, Chemikalien oder andere schädliche Substanzen zu verwenden, um Bienen von Vogelfutterhäuschen fernzuhalten, kann dies die Gesundheit von Vögeln und anderen Wildtieren beeinträchtigen. Verwenden Sie daher niemals schädliche Substanzen auf oder in der Nähe von Futterhäuschen.

Zusätzliche Lösungen zum Fernhalten von Bienen von Kolibri-Futterhäuschen

Zusätzliche Lösungen zum Fernhalten von Bienen von Kolibri-Futterhäuschen
Verwenden Sie ein rotes Kolibri-Futterhaus

Eine wirksame Möglichkeit, um Bienen von einem Kolibri-Futterhaus fernzuhalten, besteht darin, ein rotes Futterhaus zu verwenden. Warum? Bienen haben eine Vorliebe für gelbe und blaue Farbtöne, aber sie sind nicht besonders an roter Farbe interessiert.

Verwenden Sie Nektarschutz

Bienen werden von der Süße des Nektars angezogen, der in einem Vogel- oder Kolibri-Futterhaus zu finden ist. Aber es gibt Möglichkeiten, den Nektar zu schützen, um die Bienen davon abzuhalten, das Futterhaus zu belagern. Eine Option besteht darin, Nektarbehälter in das Futterhaus zu stellen, die nur Kolibris mit ihren langen Schnäbeln erreichen können. Eine andere Option besteht darin, eine Haube oder einen Käfig zu verwenden, die ebenfalls nur Kolibris aufnehmen und Bienen und andere Insekten fernhalten.

Stopfen Sie Lecks

Leckagen an einem Futterhaus ziehen Bienen an, weil die Süße des Nektars leicht zugänglich ist. Um Bienen von Ihrem Kolibri-Futterhaus fernzuhalten, achten Sie darauf, jedes Loch oder jede undichte Stelle sorgfältig zu reparieren oder zu stopfen.

Bleiben Sie im Schatten

Vermeiden Sie es, das Kolibri-Futterhaus in der direkten Sonne aufzustellen, da Nektar in der Sonne früher verdirbt. Das Einsetzen des Futterhauses an einem schattigen Ort kann dazu beitragen, die Anziehungskraft auf Bienen und andere Insekten zu verringern.

Verlegen Sie das Futterhaus regelmäßig

Bienen haben oft ein besseres Gedächtnis als Vögel, wenn es um den Standort von Nahrungsquellen geht. Indem Sie das Futterhaus an einem anderen Ort aufstellen oder regelmäßig verlegen, können Sie dazu beitragen, das Problem der Bieneninvasion zu minimieren.

Pflanzen Sie einen Pollinator-Garten

Für viele Menschen sind Bienen eine wichtige Quelle für die Bestäubung von Pflanzen und für die Produktion von Honig. Eine Lösung besteht darin, einen separaten Bereich für einheimische Pflanzen mit hohem Nektargehalt anzulegen. Auf diese Weise ziehen Sie potenziell Bienen an einen anderen Ort und schaffen gleichzeitig eine wertvolle Lebensumgebung für andere Nützlinge.

Tipps zum Umgang mit anderen Kolibri-Futterhaus-Plagen

squirrel-on-bird-feeder

Eichhörnchen

Neben Bienen können Eichhörnchen eine weitere Plage für Ihren Kolibri-Futterplatz darstellen. Diese knuddeligen Tiere können jedoch zerstörerische Räuber sein, die Futterhäuschen zerstören und Vogelsamen für ihre eigenen Bedürfnisse aufbewahren. Hier sind einige Tipps, um Eichhörnchen davon abzuhalten, Ihren Kolibri-Futterplatz zu stören:

  1. Platzieren Sie das Futterhaus auf einem Metall-Pfosten oder hängen Sie es an einem Draht auf. Eichhörnchen können nicht klettern oder Griffe auf einem schlanken Draht greifen.
  2. Installieren Sie ein Eichhörnchen-Sperrsystem, das den Zugang zum Futterhaus blockieren kann. Es gibt eine Reihe von diesen auf dem Markt, einschließlich kegelförmigen Schutzkäfigen, das sich über das Futterhaus setzen.
  3. Schalten Sie die Eichhörnchenattraktivität zu einer innovativen Lösung um, indem Sie ihnen eine eigene Futterquelle an einer entfernten Stelle im Garten bereitstellen. Dies wird sie davon abhalten, sich auf das Territorium der Kolibris zu wagen.

Ameisen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Ameisen von einem Futterhaus zu vertreiben, ohne den Kolibris zu schaden. Hier sind einige effiziente Lösungen zur Bekämpfung von Ameisen als Futterplatz-Plage:

  1. Legen Sie eine Barriere um das Futterhaus. Eine dünne Schicht Vaseline oder Baby-Puder rund um den Pfosten des Futterplatzes kann Ameisen, die hinaufklettern wollen, entmutigen.
  2. Verwenden Sie eine Ameisenfalle. Füllen Sie einen flachen Teller mit Wasser und legen Sie das Futterhaus darauf. Tränken Sie das Wasser in Kreidestaub, um es undurchdringlich für Ameisen zu machen.
  3. Verwenden Sie ein Gel. Eine weitere Möglichkeit ist, das Futterhaus mit einem Klebstoff oder Gel zu behandeln, das Ameisen davon abhält, das Futterhaus zu erreichen.

Wespen und Hornissen

Wespen und Hornissen sind oft auf der Suche nach süßen Nektar und können von Kolibri-Futterhäuschen angezogen werden. Sowohl Wespen als auch Hornissen haben einen schmerzhaften Stich und müssen daher vom Kolibris-Futterhaus ferngehalten werden. Hier sind einige Tipps, um das Problem mit Wespen und Hornissen zu lösen:

  • Installieren Sie ein Wespen- oder Hornissenfänger-System. Verwenden Sie einen essbaren Kleber, der auf einem zylindrischen Papiergehäuse befestigt ist, um Wespen oder Hornissen zu fangen.
  • Setzen Sie ein Gegenspray gegen die Wespen und Hornissen ein. Verwenden Sie einen organischen Sprühnebel, der die Wespen und Hornissen von der Futterquelle fernhält.

Andere Vögel

Andere Vögel können auch zu einer Plage am Kolibri-Futterhaus werden, insbesondere Vögel, die größer sind. Hier sind einige Tipps, um das Problem mit anderen Vögeln am Kolibri-Futterhaus zu lösen:

  • Verwenden Sie eine speziell konzipierte Futterstation für Kolibris. Diese Futterstationen haben spezialisierte Röhrenöffnungen, die zu klein für größere Vögel sind.
  • Tauschen Sie das Futter der Futterstation regelmäßig aus. Wenn der Kolibri-Futterplatz sauber und frisch ist, werden die Vögel, die ihre eigenen Zwecke verfolgen, nicht so angezogen.

FAQs

Können Bienen Kolibris schaden?

Im Allgemeinen nicht. Bienen haben normalerweise kein Interesse an Kolibris oder an ihrem Nektar, da sie anders als Kolibris von Blumen und nicht von Vogelfutterhäuschen anziehen werden. Es ist jedoch möglich, dass Kolibris von Bienen verjagt werden, die beim Ein- und Ausfliegen des Futterhauses stören können. Es ist auch möglich, dass Bienen Kolibris durch ihre schiere Anzahl verschrecken können.

Können Bienen mein Kolibri-Futterhaus beschädigen?

Bienen haben normalerweise keinen direkten Einfluss auf das Futterhaus. Es sei denn, sie bauen Waben in seiner Nähe, die zu einer potenziell gefährlichen Situation führen können. Sie müssen jedoch darauf achten, dass sich die Bienen um das Futterhaus herumballen, was zu einer Belästigung der Vögel durch die Bienen führen kann.

Gibt es natürliche Pflanzen oder Düfte, die Bienen abwehren?

Es gibt verschiedene Pflanzen, die Bienen vermeiden, wie zum Beispiel Eukalyptus, Minze und Zitronengras. Es gibt auch einige Düfte, wie zum Beispiel Nelkenwasser und Citronella-Öl, die Bienen verschrecken können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Bienen auf diese Weise abgeschreckt werden.

Ist es sicher, Insektizide oder Pestizide in der Nähe von Vogelfutterhäuschen zu verwenden?

Nein, es ist nicht empfehlenswert, Pestizide oder Insektizide in der Nähe von Vogelfutterhäuschen zu verwenden. Diese Chemikalien können nicht nur Bienen, sondern auch andere Tiere vergiften und beeinträchtigen, die sich in der Nähe des Futterhauses aufhalten. Verwenden Sie stattdessen natürliche Alternativen, um Bienen fernzuhalten.

Wie kann ich eine eigene Bienenfalle bauen?

Es gibt verschiedene Methoden zur Herstellung von Bienenfallen, aber es ist wichtig zu beachten, dass Bienen wichtige Bestäuber sind und für die Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung sind. Eine Falle sollte daher nur verwendet werden, um eine Überbevölkerung von Bienen in einem bestimmten Bereich zu kontrollieren. Wenn Sie dennoch eine Falle bauen möchten, finden Sie online Anleitungen zur Herstellung einer Bienenfalle.

Können andere Arten von Bienen wie Holzbienen oder Hummeln von Vogelfutterhäuschen angezogen werden?

Ja, andere Arten von Bienen wie Holzbienen und Hummeln können von Vogelfutterhäuschen angezogen werden. Obwohl sie nicht so störend wie Honigbienen sein können, möchten Sie sie dennoch von Ihrem Futterhaus fernhalten. Verwenden Sie wie oben erwähnt natürliche Methoden, um diese Arten von Bienen zu vertreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert