Die Trottellumme: Interessante Fakten Und Informationen

Der Trottellumme ist ein faszinierender Bewohner der nordischen Inseln und macht seinem Namen alle Ehre. Seine unverwechselbare Eigenschaft ist das sogenannte „Trottelverhalten“, bei dem er wie ein tollpatschiger Clown auf dem Wasser balanciert und seine Flügel als Stabilisatoren nutzt. Dieses Verhalten mag auf den ersten Blick komisch wirken, ist jedoch ein wichtiger Bestandteil seines Beutefangprozesses. Wenn er ins Wasser eintaucht, um Fische zu jagen, nutzt er seine Flügel als Propeller, um sich in die Tiefe zu treiben und seine Beute sicher zu erhaschen, bevor er als Meister des Wassers wieder an die Oberfläche schwimmt. Der Trottellumme ist ein Meister des Wassers und ein wahrhaft faszinierender Vogel, der uns zum Staunen bringt.

Wissenschaftliche Klassifizierung des Trottellumme

Einige Fakten über den Trottellumme

Common Murre resting

Farbe Größe Lebensdauer Klang Heimat Schutzstatus
Schwarz-weißes Gefieder Ca. 35 cm Bis zu 25 Jahre Laute Rufe und Trompetenlaute Nordatlantik, Arktis Gefährdet

Interessante Fakten

Die Trottellumme ist ein imposanter, schwarz-weißer Seevogel, der eine erstaunliche Anzahl von Fähigkeiten besitzt, um im rauen Ozean zu überleben. Eines ihrer einzigartigen Merkmale ist die Verwendung ihrer Zunge, um Fische gegen scharfe Noppengitter zu pressen und sie zu schlucken – eine Effizienz, die nur wenige andere Vogelarten besitzen.

Im Brutkleid kann die Trottellumme entweder ein vollständig braunes Gesicht haben oder einen weißen Augenring und eine Linie um das Auge. Diese markanten Merkmale sind jedoch nicht nur für das menschliche Auge von Bedeutung. Die Eier der Trottellumme haben unterschiedliche Farben und Muster, die den Eltern helfen, ihre eigenen Eier zu identifizieren und aufzupassen. Darüber hinaus haben Murre-Eier eine unverwechselbare Form und rollen in einem Kreis, wenn sie versehentlich angestoßen werden.

Ein weiterer faszinierender Aspekt der Trottellumme ist ihre längere Lebensdauer. Der älteste jemals aufgezeichnete Vogel war 34 Jahre und 8 Monate alt – ein atemberaubendes Alter für ein Tier, das in einer so herausfordernden Umgebung lebt. Alles in allem ist die Trottellumme ein echtes Wunder der Natur und ein faszinierendes Beispiel dafür, wie sich Lebewesen an eine rauhe Welt anpassen können.

Physikalische Merkmale des Trottellumme

Common Murre beautiful

Die Trottellumme ist eine mittelgroße Seevogelart, die eine Länge von ungefähr 40 bis 50 Zentimetern erreichen kann. Sie hat ein charakteristisches schwarz-weißes Federkleid mit einem dicken schwarzen Halsband und einem weißen Fleck über ihren Augen. Die Flügelspannweite der Trottellumme beträgt etwa 65 bis 75 Zentimeter und ihre Schwanzlänge beträgt etwa 8 bis 10 Zentimeter.

Ein merkliches physisches Merkmal der Trottellumme ist der große, bunte Schnabel, der in der Brutzeit blau mit einem weißen Ring ist und außerhalb der Brutzeit grauer wird. Des Weiteren haben Trottellummen eine lebhafte Stimmfühlung. Sie machen laute, knarrende Lautäußerungen (oft beschrieben als „lachen“ oder „kichern“), um miteinander zu kommunizieren und ihre Territorien zu verteidigen.

Trottellummen sind in der arktischen Region beheimatet und brüten in Kolonien auf Klippen in der Nähe von felsigen Küsten. Sie ernähren sich hauptsächlich von Fischen und Krustentieren, die sie beim Tauchen fangen. Sie sind gute Schwimmer und fliegen in der Regel nur kurze Strecken.

Gesang und Ruf des Trottellumme

Nest

Common Murre nest
Die Trottellumme ist ein Vogel, der in Nistkolonien an steilen Klippen oder Felsen an der Meeresküste nistet. In diesen Kolonien können mehrere hundert Vögel leben und brüten. Die Wahl des Nestplatzes ist von großer Bedeutung, da es für das Überleben der Trottellummen und ihrer Jungen entscheidend ist.

Die Nestplatzierung der Trottellumme ist sehr spezifisch und sie bevorzugen Nischen und Felsvorsprünge, die stark genug sind, um ihre schweren Nester zu tragen. Die Nischen müssen auch so platziert sein, dass das Nest vor Räubern wie Möwen oder Raben geschützt ist. Die Nester werden oft in der Nähe von anderen Trottellummen gebaut, was dazu beiträgt, dass sie sich gegenseitig vor Feinden schützen können.

Das Nest der Trottellumme besteht hauptsächlich aus Gras, Zweigen, Federn und anderem Material, das die Vögel in der Umgebung finden. Es ist relativ groß und in der Regel etwa 30 cm lang und 20 cm tief. Das Nest wird oft in den Spalten der Felsen gebaut und kann mehrere Jahre halten.

Während der Brutzeit legt das Weibchen ein bis zwei Eier. Die Eier werden von beiden Eltern bebrütet und nach ca. 30 Tagen schlüpfen die Jungen. Sobald die Jungen schlüpfen, übernehmen die Eltern die Fütterung und Pflege der Jungen. Die Jungen bleiben etwa 40 bis 45 Tage im Nest, bevor sie flügge werden.

Natürlicher Lebensraum des Trottellumme

Common Murre habitat
Die Trottellumme ist eine beliebte Vogelart, die in den nördlichen Regionen der Welt beheimatet ist. Ihr natürlicher Lebensraum erstreckt sich von Island über die britischen Inseln bis hin zu Norwegen und Russlands. Die Trottellumme bevorzugt felsige Küstenabschnitte, auf denen sie ihre Nester baut und brütet.

Die Nistgewohnheiten der Trottellumme sind einzigartig. Sie nisten in Kolonien, die sich oft an steilen Küstenfelsen befinden. Die Nester bestehen aus Gras und Federn und sind in Spalten und Löchern in den Felsen eingebettet. Die Trottellumme legt in der Regel ein einziges Ei, das von beiden Eltern bebrütet wird.

Wenn Sie Trottellummen in freier Wildbahn beobachten möchten, gibt es einige Orte, an denen Sie die besten Chancen haben. Island ist ein hervorragendes Reiseziel, um diese Vögel zu sehen, da dies einer der Hauptlebensräume der Trottellumme ist. Die Farne-Inseln an der Küste von Northumberland in England sind auch berühmt für ihre Kolonien von Trottellummen.

Norwegen hat auch eine hohe Anzahl von Trottellummen Kolonien, insbesondere an der Küste von Nord-Norwegen. Und schließlich sind auch die Küstenregionen Sibiriens ein weiterer Ort, an dem Sie die Möglichkeit haben, diese faszinierenden Vögel bei der Aufzucht ihrer Jungen zu beobachten.

Pflege und Fütterung

Common Murre feeding

Trottellummen sind faszinierende Vögel, die in der Wildnis leben und aufgrund ihres charakteristischen Aussehens und ihrer interessanten Gewohnheiten häufig als Haustiere gehalten werden.

Um sicherzustellen, dass Ihre Trottellumme ein erfülltes und gesundes Leben führt, gibt es eine Reihe von Dingen, die Sie beachten sollten. Hier sind einige Tipps zur Pflege und Fütterung Ihrer Trottellumme:

Unterbringung

Trottellummen sind sehr soziale Tiere und fühlen sich am wohlsten in einer Voliere oder einem großen Käfig. Diese sollte mindestens 3 Meter breit, 2 Meter tief und 2 Meter hoch sein und Platz bieten für ausreichend Kletter- und Flugmöglichkeiten.

Ernährung

Trottellummen sollten regelmäßig gezielt und ausgewogen gefüttert werden. Dazu gehören Fisch, Meeresfrüchte, Mollusken, Krebstiere und Manchmal auch Krustentiere. Zusätzlich können Sie Ihrem Vogel eine Vitamin- und Mineralstoffmischung hinzufügen, um sicherzustellen, dass sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten.

Gesundheitspflege

Trottellummen sollten regelmäßig auf Anzeichen von Krankheit untersucht werden, damit sie bei Bedarf rechtzeitig behandelt werden können. Achten Sie auch auf Anzeichen von Überforderung bei Ihren Vögeln, um sicherzustellen, dass sie keine unnötigen Stresssituationen ausgesetzt sind.

Weitere Tipps

  • Reinigen Sie den Käfig regelmäßig und stellen Sie sicher, dass es immer ausreichend frisches Wasser gibt.
  • Stellen Sie sicher, dass die Temperatur in der Umgebung des Käfigs konstant und angemessen ist.
  • Geben Sie ihren Tieren genügend Beschäftigungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Kletterbäume oder Spielzeug.

Verhalten des Trottellumme

Common Murre behavior
Foto von peggycadigan

Die Trottellumme ist eine Art von Seevogel, der in der Arctic-Region zuhause ist. Diese Vögel sind für ihre Fähigkeit bekannt, lange Strecken zurückzulegen, um ihre Brutkolonien zu erreichen, und für ihr charmantes Verhalten und ihre Persönlichkeit. Sie sind gewöhnlich schüchtern und zurückhaltend, aber auch aktiv und wissbegierig.

Im sozialen Umgang sind Trottellummen sehr kooperativ und interagieren eng mit ihren Gefährten. Sie zeigen auch eine hohe Intelligenz und sind in der Lage, komplexe Aufgaben zu lösen und neue Informationen schnell zu lernen. Trottellummen haben auch spezifische Merkmale, die sie von anderen Vogelarten unterscheiden, wie zum Beispiel ihre Fähigkeit, eine Vielzahl von Geräuschen zu machen, um zu kommunizieren.

Um eine positive und gesunde Beziehung zu Ihrem Trottellumme zu pflegen, sollten Sie ihm viel Platz geben und ihm einen angemessenen Lebensraum zur Verfügung stellen. Es ist auch sehr wichtig, dass er eine ausgewogene Ernährung erhält und regelmäßig von einem Tierarzt untersucht wird. Interaktionen sollten langsam und respektvoll sein, um den Vogel nicht zu stressen oder zu beunruhigen. Am wichtigsten ist, dass Sie Ihrem Trottellumme viel Liebe und Aufmerksamkeit schenken, um eine enge Bindung aufzubauen.

Reproduktion

Common Murre in pair

Der Fortpflanzungsprozess des Trottellumme beginnt im Frühjahr, wenn die Vögel aus ihren Winterquartieren zurückkehren und sich in Paaren zusammenfinden. Nachdem ein Paar gebildet wurde, suchen sie nach einem geeigneten Brutplatz und beginnen mit dem Nestbau.

Brutzeit

Die Brutzeit der Trottellumme variiert je nach Region, in der sie brüten. In Nordnorwegen beginnt die Brutzeit im April, während in einigen Gebieten auf den Färöer-Inseln die Brutzeit im Mai beginnt. Die Brutzeit dauert in der Regel etwa sechs Wochen.

Nestgewohnheiten

Trottellummen brüten in Kolonien auf felsigen Klippen oder Inseln, die von steilen Klippen umgeben sind. Sie bevorzugen Nistplätze an exponierten Orten, die schwer zugänglich sind und somit vor Raubtieren schützen. Jedes Paar baut ein flaches Nest aus Gras, Algen und Erde, das sie auf einem Vorsprung oder in einer Felsspalte platzieren.

Nestbau

Beide Eltern beteiligen sich am Nestbau. Der Bau beginnt mit dem Sammeln von Algen, Gras und Erde. Diese Materialien werden meist auf einem geeigneten Felsvorsprung platziert und in eine flache Schale geformt.

Standortauswahl

Die Trottellumme wählt ihren Nistplatz sehr sorgfältig aus. Die Vögel suchen nach einem Ort, der ausreichend Schutz vor Wind und Regen bietet. Außerdem muss der Nistplatz gut genug sein, damit die Vögel überleben und ihre Küken aufziehen können.

Elterliche Fürsorge

Beide Eltern kümmern sich um das Ei und das Küken gleichermaßen. Die Eltern wechseln sich bei der Brut ab, wobei ein Elternteil das Ei oder das Küken wärmt, während der andere Nahrung sucht. Die Eltern füttern ihre Küken mit kleinen Fischen und Krill, die sie aus dem Meer fischen. Wenn das Jungtier flügge geworden ist, verlässt es das Nest und begibt sich auf seine erste Reise auf See.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert